e-masters
Header Bild

Wallbox

Sie wollen sich eine Wallbox installieren lassen? Wir beraten Sie gerne.

Wallbox Montage - Wichtiges zum Thema Installation

Eine Wallbox ist der Turbo für die Steckdose und lädt das E-Auto.
Innerhalb weniger Stunden auf. Für diese Ladeleistung ist ein Starkstromanschluss mit 400 Volt notwendig, der auch in jedem Haushalt vorhanden ist: allerdings für den Elektroherd. Häufig fehlt ein Starkstromanschluss in der Garage, sodass das Verlegen einer Leitung erforderlich wird. 

Die Montage einer Wallbox ist indes keine Angelegenheit für den Heimwerker. Die Installation sollte von einem Elektriker durchgeführt werden, der über Erfahrungen mit der Installation von Wallboxen verfügt. Insbesondere Stadtwerke und Energieversorger haben oft ein Angebot für privates Laden. 

Meldepflicht: Wallbox-Zulassung beantragen 

Wallboxen müssen beim Stadtwerk beziehungsweise beim Energieversorger vor Ort angemeldet werden. Genau wie bei einem entsprechend starken Durchlauferhitzer muss hier geprüft werden, ob es zu Leistungsspitzen und Netzüberlastungen kommen kann. Meist findet man Anmeldebögen auf den Seiten der Stadtwerke. Dabei empfiehlt sich als erster Schritt, telefonisch Kontakt mit dem Energieversorger aufzunehmen, um das genaue Vorgehen bei der Anmeldung einer Wallbox zu erfragen. In den meisten Fällen stellt vonseiten der Stadtwerke oder Energieversorger die Installation einer Wallbox aber kein Problem dar. Oft haben Versorger sogar ein eigene Wallboxen im Angebot.

Wallbox anschließen & installieren: Installateur nötig?

Bei der Installation einer Wallbox gilt es, einiges zu beachten. Eine fachgerechte Installation von einem Elektroinstallateur ist deshalb unumgänglich. Dieser berücksichtigt alle Anforderungen und Normen, die bei der Installation einer Wallbox zwingend beachtet werden müssen. Vor allem bei älteren Gebäuden prüft der Installationspartner, ob das intensive Laden über einen längeren Zeitraum sicher ist.

Wie lange die Montage dauert und mit welchen Kosten Sie für die Installation der Wallbox rechnen müssen, hängt von einigen individuellen Faktoren ab:

  • Wie weit ist die Wallbox zum Anschluss an das Stromnetz vom Sicherungskasten entfernt? 
  • Sind Wanddurchbrüche oder Grabungsarbeiten erforderlich? 
  • Ist eine Montage an der Wand möglich oder muss auf einen Standfuß zurückgegriffen werden? 
  • Ist bereits eine Leitung vorhanden, die genutzt werden kann, oder muss ein neues Kabel verlegt werden?

Neugierig geworden?

F & P Elektrotechnik GbRHirschgasse 10-1474613 ÖhringenDeutschlandTelefon: +49-7941-8165E-Mail: info(at)f-p-elektrotechnik.de